Préparations

Mais qu’est-ce qu’on voulait déjà mettre dans cette rubrique?

Eh biiin oui… avant tout voyage il faut se préparer.

Déjà il faut savoir où nous voulons aller (après avoir trouvé comment nous voulions/pouvions voyager). Cette décision était assez vite faite, puisque nous allons chaque année en Espagne, toujours au même endroit environ 3 semaines, dans des murs familiers. Nous voulons profiter de cette année « sabbatique » pour mieux connaître ce pays magnifique et apprendre mieux l’espagnole (ainsi que le catalan bien sûr 😉 ).

Pour Andrea (et Olivier) il était aussi important de rester proche de la suisse en ce début de voyage, c’est plus sécurisant puisque nous ne savons pas comment Olivier va réagir aux déplacements.

Donc, nous avons choisi notre route et quelques destinations que nous aimerions voir… mais ça je n’en dit pas plus pour le moment, vous allez voir, découvrir … et nous aussi 😉

Ensuite, il y quelques autres détail (et pas les moindres) à régler…

les soins d’Olivier ? : puisque nous parcourons pour le début les pays proches, Olivier va rentrer une fois par mois en Avion (vive Easyjet) en Suisse pour faire ses soins à l’hôpital.

l’école des enfants ? : après réflexion et comparaison de différentes possibilités, nous avons eu un superbe contact avec les maîtresses de l’école des enfant qui nous ont fournis un joli paquet de dossiers scolaire … pour permettre à nos enfants une réintégration à tout moment (sans être trop perdu dans les matières)… parfait, il n’ y a plus qu’à travailler !

– notre appartement ? : eh oui, pour pouvoir voyager nous ne pouvons pas nous permettre de payer un loyer dans le vide. Alors nous avons décidé (avec l’accord du propriétaire) de sous-louer notre appartement avec jardin. Avec l’aide de la cousine à Andrea, qui travail à l’EPFL, nous avons vite trouvé un couple charmant qui prend soin de notre petit coin paisible pendant notre absence.

– le camping-car et ses aménagements ? : Notre véhicule « Jerry Lee »… un RIMOR super brig 679, extérieurement on voit qu’il a vécu (un peu l’âge et surtout la grêle qui l’a martelé avant notre acquisition) nous voulions le rendre un peu plus gai et avons agrémenté son capot de yeux et d’un nez ainsi de dents et d’une langue en mousse. Intérieurement parfaitement disposé, il lui manquait quelques rangements que nous avons ajoutés à divers endroits et le rafraîchissement de la salle de bain. Niveau mécanique, il va très bien… seul manque était les suspensions pneumatique… je dit bien était, car nous avons remédié à ce manque.

– nos animaux ? : les chiens on les prends avec… en tout cas en Europe, c’est sûr. Nos trois lapins et trois cochons d’indes… ils vivent dans un magnifique enclos de plus de 10m2, 24h/24h avec un accès au jardin de plus de 16m 2 la journée… les déloger ils seraient malheureux donc soit les manger (mais oui il y a des pays où les cochons d’indes figurent sur la carte des mets… mais Noooooon… pas chez nous !!! ) ou alors trouver quelqu’un qui en prend soins pendant notre absence. Finalement c’est notre voisine Roxy qui s’est proposée. MERCI

– la voiture ? : garder ou vendre notre citroën C8, qui nous était fidèle pendant 9 ans mais qui nous fait un caprice après l’autre depuis un mois (remplacement d’un cardan et du starter!!) … nous décidons de la vendre.

– informatiquement ? : C’est le frère d’Andrea, Martin qui nous aide pour le blog et pour la sauvegarde des données pendant le voyage. MERCI

– administrativement ? : C’est le frère d’ Olivier, Philippe qui va s’occuper de notre paperasse et autre en cas de besoins. MERCI

et voilà, c’est à peu près tout… il n’y a plus qu’à… faire les bagages:-D

Die Vorbereitungen

Nun, was wollten wir denn genau in dieser Rubrik schreiben ?

Ach ja… vor dem Reisen muss man sich Vorbereiten.

Als erstes (nach dem man sein Fortbewegungsmittel bereits gewählt hat) muss man sich entscheiden wohin die Reise gehen soll.

Diese Entscheidung fiehl uns ziemlich leicht, denn wir fahren jedes Jahr nach Spanien, immer an den selben Ort und niemals länger als drei Wochen (ein längerer Aufenthalt würde die Urlaubsqualität und das ansich gute Verhältniss mit der Schwiegermutter stark beeinträchtigen 😉 ). Wir wollen von diesem Aus-jahr profitieren um dieses Land, deren Menschen und die Sprache besser kennen zu lernen.

Für Andrea (und Olivier natürlich auch) war es wichtig für den Anfang unseres Abenteuers in der Nähe der Schweiz zu bleiben, da wir nicht wissen wie Olivier auf die ständigen Orts- Temperatur- und Höhenwechsel reagieren wird.

Deshalb haben wir erstmals unsere ungefähre Reiseroute und einige Sehenswürdigkeiten bestimmt… aber mehr werden wir hier nicht davon schreiben… ihr werdet es ja sehen… und wir auch !

Nun, dann gibt es noch ein paar andere Details (und nicht die aller kleinsten) zu erledigen…

– Olivier’s Medizinische Behandlungen: Wir haben bewusst Reiseziele in der Nähe gewählt, damit Olivier vorerst jeden Monat in die Schweiz zurückfliegen kann (hoch lebe Easyjet), um seine Transfusionen zu erhalten.

– der Schulunterricht für die Kinder: Nach dem wir mehrere Möglichkeiten von Schulunterricht für unterwegs verglichen haben, hat uns der positive Kontakt zu den aktuellen Lehrerinnen überzeugt, dank ihrer Hilfe und ein paar Kilo  geborgtem Schulmaterial werden die Kinder täglich ihren Privatunterricht in Mutters und Vaters Schulzimmer verfolgen und somit auf Gleichstand mit ihren Klassenkamaraden bleiben. So dass sie jederzeit wieder in die Schule integriert werden können (ohne allzu grosse Lerndifferenzen) … perfekt, jetzt müssen wir nur noch arbeiten !

– unsere Mietwohnung: Oh ja, um überhaupt auf Reisen gehen zu können ist es unmöglich unsere Wohnung ins Leere zu bezahlen. Deshalb haben wir uns entschieden die Wohnung (mit Einverständniss des Vermieters) samt Garten unterzuvermieten. Dank Andreas Cousine, welche an der Fachhochschule EPFL arbeitet und dort ein paar Kontakte hat, wurden wir schnell fündig und haben ein passendes junges Paar gefunden, welches sich während unserer Abwesenheit um unser bisheriges Heim kümmern wird.

der Wohnwagen und dessen Ausstattung: Unsere Fahrzeug «Jerry Lee»… ein RIMOR brig super 679. Aussen sieht man ihm sein Alter und vor allem den Hagelschaden (welcher er vor unserer Anschaffung erlitten hat) gut an. Wir wollen ihm etwas Persönlichkeit verschaffen und haben die Motorhaube mit Augen und Nase versehen, sowie Zähne und Zunge aus Schaumgummi angeheftet. Im Inneren haben wir zusätzliche Stauräume verschaffen und das Badezimmer aufgefrischt. An der Mechanik haben wir ausser den Stossdämpfern nichts zu tun gehabt.

– unsere Tiere: Die Hunde kommen auf jeden Fall mit… vor allem in Europa, das ist keine Frage. Doch unsere drei Zwergkaninchen und die drei Meerschweinchen? Sie leben 24/7 in einem über 10m2 grossen Käfig mit einer Garten-Auslauf-Möglichkeit tagsüber von über 16m2. Die Tierchen wären mit grosser Sicherheit deprimiert, wenn wir sie umquartieren würden. So blieb nur noch die Möglichkeit sie entweder zu essen (ja doch, es gibt ein Land wo Meerschweinchen sogar als Speziliät angeboten werden… aber Neeeeiiinnnn… nicht bei uns!) oder jemanden zu finden der sich um die Tierchen während unserer Abwesenheit kümmert. Glücklicherweise hat sich unsere Nachbarin Roxy angeboten, wofür wir sehr dankbar sind.

– das Auto: Sollen wir unseren Citroën C8 verkaufen oder behalten? Nachdem er uns während 9 Jahren treu war, über 250’000 km hinter sich gebracht hat und uns den letzten Monat nur noch Sorgen bereitet hat, haben wir uns für den Verkauf entschieden.

– die Informatik : Darum hat sich Andreas Bruder gekümmert. Den Blog eingerichtet und das Laptop auf Vordermann gebracht, damit wir auch während dem Reisen unsere Daten sichern können. Vielen Dank Martin! (Anm. des Bruders: Bitte gerngeschehen!)

– der Papierkrieg: Dafür ist Oliviers Bruder während unsere Abwesenheit zuständig…. sofern nötig. Vielen Dank Philippe

Ja, das ist so das wichtigste … jetzt muss nur noch … gepackt werden !


Leave a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Proudly powered by WordPress Theme: Adventure Journal by Contexture International.